Sämtliche per E-Mail oder über Formulare übermittelten Daten werden gemäß Datenschutzrecht (EU-DSGVO 679/2016) verarbeitet. Durch die freiwillige Zusendung einer E-Mail an die auf dieser Website angegebenen Adressen oder über Kontaktformulare werden die zur Beantwortung erforderlichen personenbezogenen Daten (z. B. E-Mail-Adresse) erhoben. Eine Weitergabe an unbeteiligte Dritte erfolgt nicht. Die Gültigkeit dieser Hinweise bezieht sich ausschließlich auf diese Website und nicht auf externe Seiten, die über Hyperlinks erreichbar sind.
Die Verarbeitung von Anfragen erfolgt elektronisch unter angemessenen Sicherheitsmaßnahmen durch autorisiertes Personal.
Arten der Daten und Zweck der Verarbeitung
Alle über diese Website bereitgestellten personenbezogenen Daten werden rechtmäßig und nach Treu und Glauben verarbeitet, um die angeforderten Leistungen zu erbringen und auf Nachrichten/Fragen zu antworten.
Freiwillig bereitgestellte Daten
Über diese Website können Anfragen und Nachrichten an die angegebenen Kontaktadressen gesendet werden. Die Bereitstellung der hierfür notwendigen Daten ist erforderlich, um die Anfrage zu beantworten und ggf. Rückfragen zu stellen.
Nutzungsdaten
Hierzu zählen IP-Adressen oder Domainnamen der verwendeten Geräte, URI-Adressen angeforderter Ressourcen, Zeitpunkt der Anfrage, verwendete Anfragemethode, übertragene Datenmenge, Statuscode der Serverantwort sowie weitere Parameter des Betriebssystems und der IT-Umgebung. Diese Daten werden nicht zum Zweck der Identifizierung erhoben, sondern anonymisiert zur statistischen Auswertung der Seitennutzung.
Cookies
Diese Website verwendet Sitzungs-Cookies, die keine personenbezogenen Daten erfassen und beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden. Profiling-Cookies werden nicht eingesetzt. Nutzer können Cookies im Browser deaktivieren.
Aktualisierungen
Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden. Bitte prüfen Sie regelmäßig die aktuelle Fassung.